Lobbyarbeit im Drogenbereich - Steffen Geyer - Entheovision 4
Video Item Preview
Share or Embed This Item
- Publication date
- 2007
- Topics
- Steffen Geyer, Usualredant, Lobby, Lobbyarbeit, Lobbyismus, drogen, drogenpolitik, deutschland, entheovision,
- Language
- German
- Item Size
- 890.2M
Lobbyarbeit im Drogenbereich
Erfahrungen bei der drogenpolitischen Öffentlichkeitsarbeit, Chancen und Grenzen der "Lobbyarbeit von unten".
Politische Arbeit ist ein andauernder Kampf um die Aufmerksamkeit der Menschen und Medien. Das politische Gewicht einer Organisation bzw. Kampagne zeigt sich heute in erster Linie daran, welchen Bekanntheitsgrad sie hat. Gerade in der Drogenpolitik sind Organisationen oft nicht mit den nötigen finanziellen Mitteln ausgestattet, um mit groß angelegten Kampagnen a la "Keine Macht den Drogen" mitzuhalten.
Wie gelingt es dennoch wahrgenommen zu werden? Welche Mittel stehen Aktivisten zur Verfügung? Wie erreicht man die Öffentlichkeit auch über die eigene Szene hinaus?
Der Hanfaktivist Steffen Geyer stellt in diesem Vortrag seine Erfahrungen mit drogenpolitischer Öffentlichkeitsarbeit vor und zeigt die Chancen und Grenzen der "Lobbyarbeit von unten". Beispielhaft für unterschiedliche Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit wird er von seinen Erfahrungen bei Hanfparade und Deutschem Hanf Verband berichten.
Vorstellung des Medienprojekt PSI-TV
Das Medienprojekt PSI-TV ist ein freies Videoprojekt zur Dokumentation und Berichterstattung von Veranstaltungen zum Themenkreis Drogen: Vorträge, Forschung, Ausstellungen, Kunst, Konferenzen, Partys, Demonstrationen etc. Wir erstellen Eigenproduktionen wie Interviews und Themenspecials. Weiteres dazu auf unserer Webseite PSI-TV (www.psi-tv.de). Die Filme werden mit einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.
Erfahrungen bei der drogenpolitischen Öffentlichkeitsarbeit, Chancen und Grenzen der "Lobbyarbeit von unten".
Politische Arbeit ist ein andauernder Kampf um die Aufmerksamkeit der Menschen und Medien. Das politische Gewicht einer Organisation bzw. Kampagne zeigt sich heute in erster Linie daran, welchen Bekanntheitsgrad sie hat. Gerade in der Drogenpolitik sind Organisationen oft nicht mit den nötigen finanziellen Mitteln ausgestattet, um mit groß angelegten Kampagnen a la "Keine Macht den Drogen" mitzuhalten.
Wie gelingt es dennoch wahrgenommen zu werden? Welche Mittel stehen Aktivisten zur Verfügung? Wie erreicht man die Öffentlichkeit auch über die eigene Szene hinaus?
Der Hanfaktivist Steffen Geyer stellt in diesem Vortrag seine Erfahrungen mit drogenpolitischer Öffentlichkeitsarbeit vor und zeigt die Chancen und Grenzen der "Lobbyarbeit von unten". Beispielhaft für unterschiedliche Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit wird er von seinen Erfahrungen bei Hanfparade und Deutschem Hanf Verband berichten.
Vorstellung des Medienprojekt PSI-TV
Das Medienprojekt PSI-TV ist ein freies Videoprojekt zur Dokumentation und Berichterstattung von Veranstaltungen zum Themenkreis Drogen: Vorträge, Forschung, Ausstellungen, Kunst, Konferenzen, Partys, Demonstrationen etc. Wir erstellen Eigenproduktionen wie Interviews und Themenspecials. Weiteres dazu auf unserer Webseite PSI-TV (www.psi-tv.de). Die Filme werden mit einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.
Credits
Referent: Steffen Geyer
- Contact Information
- Medienprojekt PSI-TV: http://www.psi-tv.de/ - mail: info@psi-tv.de Entheovision Kongress: www.entheovision.de
- Addeddate
- 2010-01-17 22:52:28
- Color
- color
- Identifier
- Lobbyarbeit_im_Drogenbereich_-_Steffen_Geyer_-_Entheovision_4
- Sound
- sound
- Year
- 2007
comment
Reviews
There are no reviews yet. Be the first one to
write a review.
966 Views
1 Favorite
DOWNLOAD OPTIONS
IN COLLECTIONS
Community VideoUploaded by Unknown on